Einfacher Nummerierschlägel "HOMA", Ziffern 0-9, +, O. Katalog F33 / Nr. 625.
Die frühen Modelle werden mit einem Kreiszeichen bestückt, die späteren mit einem "+", A und C.
Beginnend mit der Verordnung über die Aushaltung, Messung und Sortenbildung des Holzes in den deutschen Forsten (HOMA), auch als Reichshoma bezeichnet, (HOMA ist die Abkürzung für Holzmessanweisung) gab es in Deutschland ab 1936 erstmals eine einheitliche gesetzliche Regelung für die Messung und Sortierung von Rohholz, die auch in der Nachkriegszeit zunächst in beiden deutschen Staaten weiter gültig war (Quelle Wikipedia)